Aktuelle Informationen
Bewerbungsverfahren:
Der nächste Kurs beginnt voraussichtlich im Januar 2023. Aktuell können Sie sich bewerben und auf die Warteliste setzten lassen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an info@ti-b.de. Falls freie Plätze verfügbar sein sollten und Sie die notwendigen Voraussetzungen zur Zulassung erfüllen, wird Sie das Sekretariat auffordern, den Aufnahmeantrag auszufüllen und die Gebühr für die Aufnahmegespräche zu überweisen. Nähere Hinweise zum Zulassungsverfahren finden Sie unter Psycholog/innen bzw. Ärzte/Ärztinnen. Bitte überweisen Sie keinesfalls die Gebühr ohne vorherige Aufforderung.
Nach Eingang Ihres Aufnahmeantrags werden Ihnen zeitnah Termine für zwei kostenpflichtige Aufnahmegespräche zugeteilt. Erst mit der Unterzeichnung Ihres Ausbildungsvertrags ist die Ausbildung für beide Seiten verbindlich, sofern Ihr Diplom- oder Master-Zeugnis vorliegt .
Falls Sie nach Antrag auf Aufnahme diesen widerrufen, ist eine Verwaltungsgebühr von 60 € fällig.
Tiefenpsychologisches Institut Baden e.V.
Sekretariat: Frau Caroline Ludwig
Mail: info@ti-b.de
Aktuelle Erreichbarkeit:
Montag, Mittwoch und Donnerstag 09.00-12.00 Uhr, 14:00-15:00 Uhr
Telefon: 06221/3285161
Das Sekretariat ist wegen Urlaub vom
10.06-17.06.22 nicht besetzt
Informationsveranstaltungen zur Aus- und Weiterbildung in tiefenpsychologisch-fundierter Psychotherapie
Adressaten: Psychologie-Student/innen, Diplom-Psycholog*innen, Master of Science Psychologen*innen, Ärzte/Ärztinnen mit Interesse an psychotherapeutischer Weiterbildung zum Facharzt oder Zusatztitel.
Aufgrund der Corona-Pandemie können Info-Veranstaltungen z. Z. nur online durchgeführt werden.
Termine: 4.4/16.5/20.6/04.07/01.08/05.09/17.10/07.11/05.12.2022 jeweils 18.00-19.00 Uhr
Falls Sie teilnehmen möchten senden Sie bitte eine Mail an
ina.frank@ti-b.de
Ich werde Ihnen dann einen Link für zoom zuschicken, mit dem Sie sich einloggen können.
Staatliche Prüfungen für Psychologische Psychotherapeut*innen am Regierungspräsidium Stuttgart
Bitte beachten Sie unbedingt auf der Webseite des TIB den Wegweiser zur Prüfung im Mitgliederbereich.
Crashkurs schriftliche Prüfung (in Vorbereitung auf die Prüfung Frühjahr 2022)
(Infos zum Prüfungsablauf, Klausur schreiben unter Echtzeitbedingungen und Nachbesprechungen, Klausurenquiz, Infos zur mündlichen Prüfung. Der Kurs macht dann Sinn, wenn man im März 2022 die schriftliche Prüfung schreiben möchte)
Termin: 05.02.2022
Uhrzeit: 9.00-19.00 Uhr
Anmeldeschluss: 09.01.2022
E-Mail: psychotherapie-scheerle@posteo.de
Leitung: Christina Scheerle & Mareike Kiss
Ort: Praxis von Christina Scheerle & Mareike Kiss, Jacobistr. 52, 79104 Freiburg
Wissenschaftliche Wochenenden und Kongresse
Gebühren: Für Ausbildungskandidat*innen des TIB ist die Teilnahme kostenlos. Für Gäste beträgt die Teilnahmegebühr € 150.- (für Mitglieder des TIB € 100,-). Wenn die Corona-Regeln dies zulassen, können WiWos für max. 20 Teilnehmer*innen als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden, ansonsten per zoom. Bitte beachten Sie die jeweilige Ausschreibung.
Anmeldung: info@ti-b.de
Wir empfehlen und bezuschussen die Teilnahme an den Lindauer Psychotherapiewochen. Andere Kongressteilnahmen können auf Anfrage durch das TIB bezuschusst werden. Die Teilnahme an der Lindauer Psychotherapiewoche wird für TIB-Auszubildende als Wissenschaftliches Wochenenden mit 120 € unterstützt.
Termin 2022:
„Mentalisierungsbasierte Psychotherapie“ in Heidelberg, Rohrbacher Str. 87
Seminarzeiten:
Samstag: 10.00-14.00 Uhr & 15.00 -19.00 Uhr
Sonntag: 9.00-13.00 Uhr
15 Fortbildungsstunden
Termine für 2023 werden noch bekannt gegeben