Aktuelle Informationen
Beginn nächster Ausbildungskurs:
Der nächste Kurs startet im Juni 2021. Das offizielle Bewerbungsverfahren läuft seit dem 1.10.2020.
Für Ihre Bewerbung kontaktieren Sie bitte das Sekretariat der Geschäftstelle des TIB unter info@ti-b.de. Falls freie Plätze verfügbar sein sollten und Sie die notwendigen Voraussetzungen zur Zulassung erfüllen, wird Sie das Sekretariat auffordern, den Aufnahmeantrag auszufüllen und die Gebühr für die Aufnahmegespräche zu überweisen. Nähere Hinweise zum Zulassungsverfahren finden Sie unter Psycholog/innen bzw. Ärzte/Ärztinnen. Bitte überweisen Sie keinesfalls die Gebühr ohne vorherige Aufforderung.
Nach Eingang Ihres Aufnahmeantrags werden Ihnen zeitnah Termine für zwei kostenpflichtige Aufnahmegespräche zugeteilt. Erst mit der Unterzeichnung Ihres Ausbildungsvertrags ist die Ausbildung für beide Seiten verbindlich, sofern Ihr Diplom- oder Master-Zeugnis vorliegt .
Tiefenpsychologisches Institut Baden e.V., Fritz-Elsas-Str. 51, 70174 Stuttgart
Sekretariat: Frau Caroline Ludwig-Frech
Mail: info@ti-b.de
Tel/Fax.: 0711 – 93 53 05 42
aktuell aus dem Homeoffice unter 0157-31635519
Montag, Mittwoch und Donnerstag 09.00-15.00 Uhr
Geschäftsstellen-Leitung:
Dipl.-Psych. Dr. Claudia Windholz
E-Mail: leitung.geschaeftsstelle@ti-b.de
Bitte nutzen Sie aktuell die Email-Adressen der zuständigen Personen zur Kontaktaufnahme.
Informationsveranstaltungen zur Aus- und Weiterbildung in tiefenpsychologisch-fundierter Psychotherapie
Adressaten: Psychologie-Student/innen, Diplomierte Psychologen/innen, Master of Science Psychologen/innen, Ärzte/Ärztinnen mit Interesse an psychotherapeutischer Weiterbildung zum Facharzt oder Zusatztitel.
Aufgrund der Corona-Pandemie können Info-Veranstaltungen z. Z. nur online durchgeführt werden. Die nächsten Info-Veranstaltungen werden stattfinden am 25.1.21 und am 22.2.21 von 18.00 bis 19.00 Uhr.
Falls Sie teilnehmen möchten senden Sie bitte eine Mail an
berndkreuzburg@gmail.com
Ich werde Ihnen dann einen Link für zoom zuschicken, mit dem Sie sich einloggen können.
Staatliche Prüfungen für Psychologische Psychotherapeut/innen am Regierungspräsidium Stuttgart
Bitte beachten Sie unbedingt auf der Webseite des TIB den Wegweiser zur Prüfung im Mitgliederbereich.
Ort: Praxis von Christina Scheerle & Mareike Kiss, Jacobistr. 52, 79104 Freiburg
Crashkurs Prüfungsfälle 2021 (in Vorbereitung auf die Prüfung Herbst 2021)
(Konzept/roter Faden für Fallauswahl & Prüfungsfälle schreiben, Infos zu Anmeldung und Prüfungsablauf)
Termin: Samstag, 30.01.21 von 9:30 – 18:00 Uhr
Anmeldung bitte bis spätestens 20.12.20 per E-Mail: psychotherapie-scheerle@posteo.de
Leitung: Christina Scheerle & Mareike Kiss
Crashkurs Prüfungsvorbereitung Frühjahr 2021 (in Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung Frühjahr 2021)
Termin: Samstag, 06.02.21 von 09.30 – 18.00 Uhr
Die Anmeldung bitte bis spätestens 20.12.20 per E-Mail: psychotherapie-scheerle@posteo.de
Ort: Praxis von Christina Scheerle & Mareike Kiss, Jacobistr. 52, 79104 Freiburg
Wissenschaftliche Wochenenden und Kongresse
Gerüst & Leuchtturm:
Ethische Werte und Richtlinien an meinem Institut
am Samstag, 13. März 2021, 9.00 – 19.15 Uhr sowie Sonntag, 14. März 2021, 9.00 -12.30 UhrHerunterladen
Ort: Tanzhaus Nuzinger, Berheimerstr. 147 im Landfriedgelände
Gebühren und Anmeldung:
Für Ausbildungskandidat/innen des TIB ist die Teilnahme kostenlos.
Für Gäste beträgt die Teilnahmegebühr € 150.- (für Mitglieder des TIB € 100,-). Für max. 20TN ist vor Ort eine Präsenzteilnahme möglich, wenn die Coronaregeln dies zulassen. Für alle anderen Interessierten ist
eine ZOOM Teilnahme möglich. Bitte bei Anmeldung bitte die Form der Teilnahme angeben.
Unsere Ausbildungskandidat/innen erhalten bis 05.02.2021 bevorzugt Plätze.
Anmeldungen bitte bis zum 26.02. an die Geschäftsstelle des TIB an Frau Ludwig.
Email: info@ti-b.de
Rücktrittsregelung: Für Rücktritte nach dem 01.03.21 wird eine Ausfallgebühr erhoben:
Teilnehmer/innen des TIB: € 50.-, Gäste und TIB-Mitglieder: 50 % (falls keine Ersatzperson teilnimmt).
Wenn sich nicht genug TN melden sollten, erhalten Sie 2 Wochen vor Beginn des WIWOs eine Absage von Seiten des TIBs.
+++++++++++++++++++++++++++++++
Wir empfehlen und bezuschussen die Teilnahme an den Lindauer Psychotherapiewochen. Andere Kongressteilnahmen können auf Anfrage durch das TIB bezuschusst werden. Die Teilnahme an der Lindauer Psychotherapiewoche wird für TIB-Auszubildende als Wissenschaftliches Wochenenden mit 120 € unterstützt.